
Ostergarten 2025 – Erlebe die Passionsgeschichte hautnah
Melde dich für eine Führung durch den Ostergarten 2025 an! Tauche mit allen Sinnen in die Passionsgeschichte ein. Wähle dein Datum und sichere dir einen Platz.
Was ist ein Ostergarten?
Im Ostergarten begebt ihr euch auf eine eindrucksvolle Zeitreise. Gemeinsam tauchen wir in inszenierten Räumen in das Israel zur Zeit Jesu ein – über 2000 Jahre zurück. Vom Einzug in Jerusalem bis zur Himmelfahrt erlebt ihr die Leidensgeschichte und den Sieg Jesu über den Tod mit allen Sinnen.
Auf dieser Reise begegnen euch zentrale Themen wie Leben und Tod, Freude und Trauer, Freundschaft und grenzenlose Liebe. Lasst euch auf dieses besondere Erlebnis ganz individuell ein.
Unsere Führungen bieten Raum für Variation und sind für viele verschiedene Gruppen geeignet – ob Kindergartenkinder, Schulklassen, Familien oder Einzelpersonen. Unsere Tour-Guides erwarten euch am Eingang und freuen sich darauf, euch durch den Ostergarten zu begleiten!
Wie könnt ihr den Ostergarten erleben?
Um den Ostergarten mit allen Sinnen zu entdecken, bieten wir verschiedene Führungen an. Bitte beachtet, dass eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
Der Eintritt ist frei!

Erlebnispfad
Begib dich auf eine bewegende Reise durch die letzten Tage Jesu. Schritt für Schritt erlebst du die Ostergeschichte – vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung. Tauche ein in eine eindrucksvolle Welt voller Emotionen und bedeutungsvoller Momente.

Verschiedene Stationen
An jeder Station erwarten dich spannende Einblicke in die Passionsgeschichte. Vom letzten Abendmahl über die Kreuzigung bis hin zum leeren Grab – entdecke die Osterbotschaft auf eine ganz neue Weise.

Mit allen Sinnen
Sehen, hören, fühlen, riechen – erlebe Ostern mit allen Sinnen! Durch interaktive Elemente, stimmungsvolle Kulissen und eindrucksvolle Impulse wird die Geschichte lebendig.
Führungen im Ostergarten
Unsere Führungen finden an folgenden Tagen statt:
📅 Mittwoch, 16. April 2025 – 14:00 bis 19:15 Uhr
📅 Donnerstag, 17. April 2025 – 14:00 bis 19:15 Uhr
📅 Karfreitag, 18. April 2025 – 10:00 bis 16:45 Uhr
⏳ Dauer: ca. 60 Minuten
🕒 Startzeiten: Alle 45 Minuten innerhalb der angegebenen Zeiträume
Bitte meldet euch im Voraus an, um euch euren Platz zu sichern!
Der Eintritt ist frei!
Fragen und Antworten
Wie kann ich den Ostergarten besuchen?
Bitte melde dich über unser Anmeldeformular an. Hast du noch Fragen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.
Kann ich auch alleine kommen?
Ja, Einzelpersonen können sich anmelden und gehen dann gemeinsam mit anderen durch den Ostergarten. Alle Führungen erfolgen in Gruppen und sind nicht selbstständig möglich.
Wie lange dauert eine Führung?
Eine Führung dauert ca. 60 Minuten. Man darf aber für Gespräche und Gemeinschaft noch länger da bleiben.
Ist der Eintritt kostenpflichtig?
Nein, der Eintritt ist frei! Du darfst aber mit einer Spende gerne unterstützen. Spendenkörbe werden bereitstehen.
Welche Erlebnisse erwarten mich?
-
Erlebnispfad: Eine Reise durch die letzten Tage Jesu – vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung.
-
Verschiedene Stationen: Entdecke zentrale Momente der Passionsgeschichte – das letzte Abendmahl, die Kreuzigung und das leere Grab.
-
Mit allen Sinnen erleben: Sehen, hören, fühlen, riechen – eine interaktive Erfahrung mit stimmungsvollen Kulissen und Impulsen.
Gibt es Gruppenführungen?
Ja, es sind ausschließlich Gruppenführungen für Gruppen von 5 bis 15 Personen. Gruppenführungen starten alle 45 Minuten.
Müssen Kindergruppen eine Betreuungsperson mitbringen?
Ja, bei Kinder- und Jugendgruppen muss mindestens eine Betreuungsperson dabei sein.
Ab wann werden Kinder im Anmeldeformular als Person mitgezählt?
Kinder werden im Ostergarten erst ab Beginn ihres 8. Lebensjahres zum Start des Ostergartens als Person mitgezählt.
Wie komme ich zum Ostergarten?
Adresse: Hohenzollernstraße 43, 67063 Ludwigshafen am Rhein
ÖPNV: Die Haltestelle „Ludwigshafen Klinikum“ ist direkt in der Nähe. RNV7, RNV10, RNV90
Parken: Es gibt keine speziellen Parkplätze. Parkmöglichkeiten bestehen aber in umliegenden Straßen.
Ist der Ostergarten barrierefrei?
Teilweise. Der Bodenbelag besteht teilweise aus Rindenmulch und Schotter. Helfer stehen zur Unterstützung bereit.
Darf ich im Ostergarten fotografieren oder filmen?
Bitte nicht, um das Erlebnis für alle Teilnehmer nicht zu stören.
Wird der Ostergarten mit Schauspielern stattfinden?
Ja! Unsere Tour-Guides, Schauspieler und Sänger sorgen für ein lebendiges Erlebnis.
Hast du eine Frage zum Ostergarten 2025?
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.